|
Newsletter
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung |
26. November 2019 - Wenn Zahlen sprechen – Unternehmensaufbau und -führung einfach erklärt
Kassel - Einblicke in den praktischen Aufbau der Buchhaltung und Hintergründe zu Themen wie unternehmerische Steuerpflichten und betriebswirtschaftliche Grundlagen der Unternehmensführung (u. a. Liquiditätsplanung, Forderungsmanagement). Weitere Informationen und Anmeldung | | |
|
|
Innovation und Umwelt |
25. November 2019 - Präventives Qualitätsmanagement: Prozesssichere Verschraubungen
Kassel - Wenn Verschraubungen zu Ihren qualitätsrelevanten Prozessen gehören, nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich in dieser Informationsveranstaltung über die VDI/VDE Richtlinie 2637 Blatt 1 „Qualifikation in der Schraubtechnik. IHK Hessen innovativ bietet Anfang 2020 wieder den Lehrgang „Prozesssichere Schraubverbindungen und Schraubtechnik“ an, der eine umfassende Qualifikation im Sinn die o. g. Richtlinie beinhaltet. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
28. November 2019 - REACH: Wer hat welche Pflichten als Hersteller, Importeur und Händler?
Kassel - In unserem kostenlosen Workshop erläutern Frau Dr. Knietsch und Herr Dr. Weiß vom reach-helpdesk der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA anhand von Praxisbeispielen die Auswirkungen von REACH auf Ihre betriebliche Praxis. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
29. November 2019 - Klimaschutz im Unternehmen: CO2-Footprint ermitteln und reduzieren
Webinar - Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz bietet ein Webinar zur Treibhausgasbilanzierung, zum Identifizieren von Reduktionspotentialen und den technischen Anforderungen nach ISO 14064 an. Von dem kostenlosen Webinar profitieren Unternehmen aller Branchen mit bestehenden Energie- oder Umweltmanagementsystemen, aber auch Neueinsteiger und Interessierte erhalten einen ersten Eindruck. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
10. Dezember 2019 - Die zukünftige Struktur der Energiewirtschaft in Deutschland
Korbach - Die aktuelle Klimaschutzdiskussion in Verbindung mit den Ausbauplänen regenerativer Energien und der geplanten Elektromobilitätsoffensive führt in großen Teilen der Wirtschaft zur Verunsicherung. Versorgungssicherheit, Strompreisentwicklung und zukünftige Anbieterstruktur auf dem Energiemarkt stellen für viele Unternehmer eine "Black-Box" dar. Mit der Veranstaltung wollen wir auf der Basis des heute erkennbaren mögliche Szenarien für die Zukunft in diesem Wirtschaftsbereich vorstellen. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
International |
27. November 2019 - Beratungstag USA
Kassel - Um Geschäfte mit US-amerikanischen Geschäftspartnern oder Investitionen auf diesem großen Markt reibungslos abzuwickeln, sind gute Kenntnisse des US-Marktes und der rechtlichen Rahmenbedingungen unverzichtbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen mit Susanne Gellert, LL.M., Rechtsanwältin und Leiterin der Consulting- und Rechtsabteilung der AHK New York zu erörtern. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
27. November 2019 - Das neue elektronische Ursprungszeugnis (eUZ)
Bad Hersfeld - Die Informationsveranstaltung gewährt Ihnen genaue Einblicke in die neue Anwendung und weist Ihnen viele Vorteile des eUZs auf. Durch eine Live-Demonstration wird Ihnen die Anwendung nähergebracht. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
2. Dezember 2019 - Lieferantenerklärungen - Bedeutung, Regeln, Konsequenzen
Kassel - Das Seminar soll sowohl den Ausstellern als auch den Nutzern die Bedeutung der Lieferantenerklärung sowie die zu beachtenden Regeln und Formvorschriften näher bringen. Außerdem wird auf die Risiken und Folgen von Falschausstellungen hingewiesen. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
Recht |
26. November 2019 - Die Arbeitszeit im Lichte der aktuellen Rechtsprechung
Kassel - Das EuGH-Urteil vom Mai dieses Jahres, nach dem Arbeitgeber künftig verpflichtet werden sollen, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen, hatte für große Verunsicherung gesorgt. Höchste Zeit, sich mit den Folgen der neuen Rechtsprechung und Fragen rund um das Thema Arbeitszeit zu befassen! Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
28. November 2019 - Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Marburg - Gesellschaft mit beschränkter Haftung - aber wehe es geht etwas schief! Gesellschafter leisten ihre Stammeinlage und sind aus der Haftung, Geschäftsführer finden sich im Visier des Finanzamts, der Staatsanwaltschaft und des Insolvenzverwalters wieder. Sie haften mit ihrem Privatvermögen und haben ein Strafbarkeitsrisiko! Kennen Sie ihre Pflichten? Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
 |
|
Abonnement ändern | Abonnement beenden |
|
 |
|
|
Impressum
| |
Herausgeber:
| Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel |
| |
Redaktion und Inhalt:
| info@kassel.ihk.de |
| |
|